Datenschutzerklärung

  1. Analyse

Diese Website sammelt persönliche Daten, um unsere Website-Analyse zu betreiben, einschließlich:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website beinhalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Aufgerufene Seiten

  • Scrollen

  • Suchen

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Website-Analyseanbieter, um mehr über den Website-Verkehr und die Aktivitäten zu erfahren. Weitere Informationen darüber, wie Squarespace Daten verarbeitet, finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

  1. Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, kleine Dateien oder Textstücke, die beim Zugriff auf eine Website oder App auf ein Gerät heruntergeladen werden.

Wie wir Cookies verwenden:
Essentielle Cookies, die für Sicherheit und Funktionalität erforderlich sind (wie Sitzungscookies), sind immer aktiv und erfordern keine Zustimmung.

Wir verwenden auch Microsoft Clarity, um das Verhalten der Nutzer zu verfolgen und zu analysieren, wie Klicks, Scrollen und Seitenaufrufe. Clarity hilft uns, die Benutzererfahrung zu optimieren und unsere Website basierend auf der Interaktion der Besucher zu verbessern. Microsoft Clarity verwendet Cookies wie clarity, MUID und ANONYMIZE_IP, um diese Daten zu sammeln. Weitere Informationen zu den Cookies und Datenschutzpraktiken von Clarity finden Sie in der Microsoft Clarity Datenschutzrichtlinie.

Diese Website verwendet keine Tracking- oder Analyse-Cookies, es sei denn, Sie stimmen ausdrücklich über unser Cookie-Banner zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen (siehe Fußzeile) ändern.

Weitere Informationen zu den auf Ihrem Gerät abgelegten Cookies finden Sie in den von Squarespace verwendeten Cookies hier.

  1. Besucherdaten

Wenn Sie auf dieser Website etwas kaufen, sammeln wir persönliche Informationen von Ihnen, um die Bestellung auszuführen, einschließlich:

  • Rechnungs- und Versandadresse

  • Details zu Ihrem Kauf (z. B. Größe, Farbe)

  • E-Mail-Adresse

  • Name

  • Telefonnummer

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Online-Shop-Hosting-Anbieter, um Website-Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Squarespace-Datenschutzrichtlinie.

Unser Zahlungsanbieter, Stripe, wird ebenfalls Zahlungsinformationen von Ihnen sammeln. Sie können deren Datenschutzrichtlinie unter Stripe-Datenschutzrichtlinie einsehen.

Während des Checkout-Prozesses kann diese Website Ihre Rechnungs- und Versandadresse automatisch ausfüllen, indem sie das, was Sie eingeben, mit der Google Places API teilt, die Vorschläge zurückgibt, um Ihre Checkout-Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Google finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie.

  1. Website-Hosting & Datenverarbeitung

Diese Website wird von Squarespace gehostet, das persönliche Daten sammelt, wenn Sie diese Website besuchen, einschließlich:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Aufgerufene Seiten auf dieser Website

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt diese Daten, um diese Website zu betreiben, seine Plattform zu schützen und Daten in anonymisierter Form zu analysieren. Weitere Details finden Sie in der Squarespace-Datenschutzrichtlinie.

  1. Marketing-Kommunikation

Wir können Ihnen Marketing-E-Mails senden, von denen Sie sich abmelden können, indem Sie auf den "Abmelden"-Link am Ende einer E-Mail klicken.

Wir teilen Ihre Kontaktinformationen mit MailerLite, unserem E-Mail-Marketing-Anbieter, damit sie diese E-Mails in unserem Auftrag versenden können. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch MailerLite finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

  1. Schriften & Drittanbieter-Dienste

Diese Website stellt Schriftdateien zur Verfügung und rendert Schriften unter Verwendung von Google Fonts und Adobe Fonts. Diese Drittanbieter können persönliche Informationen über Sie erhalten, einschließlich:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät

  • Informationen über diese Website und die Seite, die Sie ansehen

  • Ihre IP-Adresse

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen zu Adobe Fonts finden Sie in der Adobe-Datenschutzrichtlinie.

  1. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Gemäß Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 (1) lit. a DSGVO) – Für Analyse, Marketing-E-Mails und optionale Cookies.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 (1) lit. b DSGVO) – Zur Verarbeitung Ihrer Bestellungen und Lieferung von Dienstleistungen.

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 (1) lit. c DSGVO) – Um steuerliche, finanzielle und gesetzliche Vorschriften zu erfüllen.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 (1) lit. f DSGVO) – Zur Website-Sicherheit, Betrugsprävention und Verbesserung der Dienstleistungen.

  1. Aufbewahrungsfristen für Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Richtlinie genannten Zwecke zu erfüllen oder wie es gesetzlich erforderlich ist:

  • Analyse-Daten – Wird für 26 Monate gespeichert, es sei denn, sie werden auf Anfrage früher gelöscht.

  • Bestellinformationen (Rechnungs- und Versanddetails) – Wird für 10 Jahre aufbewahrt (gesetzliche steuerliche und kommerzielle Aufbewahrungsfrist).

  • Marketing-Daten (Newsletter-Abonnements) – Wird so lange aufbewahrt, bis Sie Ihre Einwilligung durch Abmeldung widerrufen.

  • Cookies & Tracking-Daten – Wird gemäß Ihren Browsereinstellungen und unserer Cookie-Richtlinie gespeichert.

  1. Ihre Rechte nach der DSGVO

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht – Fordern Sie eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten an.

  • Recht auf Berichtigung – Bitten Sie uns, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.

  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") – Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese zu speichern.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Bitten Sie uns, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit – Erhalten Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.

  • Widerspruchsrecht – Widersprechen Sie der Verarbeitung, insbesondere der Direktwerbung.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung – Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Recht auf Beschwerde – Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie eine Beschwerde bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde in Deutschland einreichen. Die zuständige Behörde finden Sie hier.

  1. Wie Sie die Löschung von Daten anfordern können

Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen lassen oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

  • E-Mail: contact@helioscareers.com

  • Adresse: Rotdornweg 7, 29223 Celle, Deutschland

  • Telefon: +49 15771772748

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten, wie es die DSGVO vorschreibt.

  1. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserer Datenverarbeitung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

  • E-Mail: contact@helioscareers.com

  • Adresse: Rotdornweg 7, 29223 Celle, Deutschland

  • Telefon: +49 15771772748

Zuletzt aktualisiert: 5.5.25